Salzburg

Ende 2016 machte ich einen Kurztrip nach Salzburg, ich wollte mir einfach die Stadt mal anschauen. Um Mozart ging es mir nicht, auch wenn man an dem dort nicht vorbei kommt.

salzburg festung hohensalzburg kapuzinerberg
Festung Hohensalzburg vom Kapuzinerberg aus gesehen
salzburg linzergasse blaue stunde
Linzergasse zur blauen Stunde
mirabellgarten salzburg schloss mirabell festung hohensalzburg
Mirabellgarten des Schloss Mirabell, Nlick auf die Festung Hohensalzburg

Eines meiner geplanten Fotoziele war eine Langzeitbelichtung der Salzach, mein Stativ wollte ich aber nicht immer umher tragen. Bäume und Geländer waren mir aber als Stativersatz sehr hilfreich.

salzburg salzach mozartsteeg
Blick auf den Mozartsteeg

salzburg nacht festung hohensalzburg

salzburg makartsteg blaue stunde
Blick auf den Makartsteg

Am nächsten Morgen ging es früh raus, ich wollte den Sonnenaufgang über der Stadt fotografieren und zwar vom Kapuzinerberg aus.

Der Aussichtspunkt war leider marode und gesperrt, so musste ich es von einem Waldweg aus versuchen.

salzburg sonnenaufgang vom kapuzinerberg aus
Blick vom Kapuzinerberg aus

Beim Abstieg machte ich noch ein Bild von weiter unten.

salzburg panorama

Danach musste endlich mal ein Besuch in einem Kaffeehaus sein, ich war wärend meiner paar Tage dort sowohl im Cafe Tomaselli als auch im Cafe Bazar und kann beide nur empfehlen.

cafe tomaselli melange salzburg
Melange

Salzburg ist auch für seine Süßspeisen bekannt, Salzburger Nockerln und die Mozartkugeln standen aber nicht auf meiner Wunschliste. Ich entschied mich für eine herzhafte Bosna vom Balkan Grill, ein Muss bei einem Salzburgbesuch.

salzburg bosna balkan grill
Bosna

Nun folgen noch weitere Impressionen.

salzburg makartsteg staatsbrücke

salzburg

salzburg schwarz weiß
Blick auf die Staatsbrücke
salzburg alter markt
Alter Markt
salzburg schloss mirabell
Schloss Mirabell
universitätskirche salzburg universitätsplatz
Universitätskirche

salzburg deko

salzburg retro

salzburg pferd

salzburg doggy style

salzburg nacht

salzburg ficker gmbh

salzburg almkanal universitätsplatz
Almkanal, sichtbar am Universitätsplatz
salzburg steiff
Bekommt er einen Steiffen?

Unter Tage, Grube Bindweide

grube bindweide steinebach

Ende März war an zwei Tagen die Grube Bindweide in Steinebach im Westerwald für Fotografen geöffnet.

grube bindweide steinebach 2

grube bindweide steinebach 3

In zwei Stunden galt es die Grube zu erkunden. Wir bekamen einiges erklärt, obwohl dafür eigentlich wenig Zeit war, da wir viele Fotos machten. Jedoch nahm man auch so ein paar interessante Infos mit ans Tageslicht.

grube bindweide steinebach 4

grube bindweide steinebach 5

grube bindweide steinebach 6

Ausgerüstet mit Ostfriesennerz und Helm ging es per Bahn in die Grube hinein, etwa 700m. Danach ging es zur Fuß weiter.

grube bindweide steinebach 7.jpg

grube bindweide steinebach 8

grube bindweide steinebach 9

Beides war auch notwendig, es kam sehr viel Wasser von oben. Und die Deckenhöhe war teilweise sehr gering.

grube bindweide steinebach 10

grube bindweide steinebach 11

grube bindweide steinebach 12

Über 5 Millionen Tonnen Eisenerz wurden in der Grube Bindweide abgebaut, weiter 11 Millionen lagern dort noch vermutet man. Jedoch wurde der Abbau unrentabel.

grube bindweide steinebach 13

grube bindweide steinebach 14

grube bindweide steinebach 15

Überall schimmerte es orange, durch Wasser und Rost entstanden bizarre Gebilde.

grube bindweide steinebach 16

grube bindweide steinebach 17

grube bindweide steinebach bergammstoillette
Bergmannstoilette

grube bindweide steinebach 20

grube bindweide steinebach 23

grube bindweide steinebach 24

grube bindweide steinebach 25

 

grube bindweide steinebach 21

grube bindweide steinebach 18

grube bindweide steinebach 22

grube bindweide steinebach 19

Pitzmoor im Winter

Mitte Januar habe ich das Pietzmoor in der Lüneburger Heide besucht um dort Fotos zu machen. Ein paar davon möchte ich hier gerne zeigen.

pietzmoor winter lüneburger heide

pietzmoor winter lüneburger heide 7

pietzmoor winter lüneburger heide 2

Das Pietzmoor ist ein Hochmoor liegt am südlichen Rand der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Nach dem Torfabbau wurde Mitte der 70er Jahre damit begonnen das Moor zu renaturieren.

pietzmoor winter lüneburger heide 6

pietzmoor winter lüneburger heide 3

pietzmoor winter lüneburger heide 11

Rundwege aus Holzstegen führen einen durch das Moor.

pietzmoor winter lüneburger heide 4

pietzmoor winter lüneburger heide 5

pietzmoor winter lüneburger heide 8

pietzmoor winter lüneburger heide 9

pietzmoor winter lüneburger heide 10

Siegen zur blauen Stunde

Ich habe mir schon länger vorgenommen mehr Fotos vor der eigenen Haustüre zu machen, anstatt immer weit wegzufahren.

Also hier einmal Fotos aus Siegen.

siegen oberstadt blaue stunde kölner straße
Kölner Straße, Siegen Oberstadt
siegen oberstadt blaue stunde nikolaikirche rathaus
Nikolaikirche und Rathaus

siegen oberstadt blaue stunde kölner straße nikolaikirche

siegen blaue stunde fischbacher berg nikolaikirche
Blick Richtung Oberstadt, vom Fischbacher Berg aus

siegen blaue stunde fischbacher berg

siegen oberstadt blaue stunde nikolaikirche
Nikolaikirche mit Krönchen

Dießbachstausee

Wärend eines unnötigen Umweges in Österreich letztes Jahr entdeckte ich diesen Stausee.

diesbachstausee-salzkammergut-osterreich-3

Die Spiegelung hätte nicht besser sein können.

diesbachstausee-salzkammergut-osterreich-2

diesbachstausee-salzkammergut-osterreich

Auch als Panorame eignet sich das Motiv.

diesbachstausee-panorama-salzkammergut-osterreich

Classic Remise, Düsseldorf

Die Classic Remise befindet sich im ehemaligen Ringlokschuppen in Düsseldorf, Sie beherbergt Dienstleister rund um das Thema Automobil.

classic-remise-dusseldorf

Es gibt noch eine weitere Classic Remise und zwar in Berlin, im ehemaligen Straßenbahndepot.

classic-remise-dusseldorf-de-tomaso-mangusta
De Tomaso Mangusta
classic-remise-dusseldorf-austin-healey
Austin Healey
classic-remise-dusseldorf-alfa-romeo-montreal
Alfa Romeo Montreal

In dem Ringlokschuppen in Düsseldorf befinden sich Händler, restauratoren, Werkstätten, ein Restaurant usw. Auch Auto Mobil – das Vox Automagazin wird in einem Teil gedreht.

classic-remise-dusseldorf-3

classic-remise-dusseldorf-lancia-delta-integrale
Lancia Delta Integrale

classic-remise-dusseldorf-2

Auch im oberen Geschoß befinden sich Fahrzeuge.

classic-remise-dusseldorf-ferrari-328-gtb
Ferrari 328 GTB

Es befinden sich im Gebäude viele Klassiker, aber auch moderne Fahrzeuge befinden sich hier. So ergibt sich eine bunte Mischung.

classic-remise-dusseldorf-4

classic-remise-dusseldorf-bmw-e3-3-0-si
BMW E3 3.0 Si
classic-remise-dusseldorf-porsche-911
Porsche 911, erste Generation
classic-remise-dusseldorf-chevrolet-impala
Chevrolet Impala

Silbersee im Winter

Die Mahlscheid ist eine Nebenkuppe des Hohenseelbachskopfs, der dortige Tagebaurestsee ist der Silbersee. Dieser ist zu jeder Jahreszeit sehenswert.

silbersee-herdorf-winter-mahlscheid

Durch den See verläuft die Landesgrenze Rheinland-Pfalz – NRW.

silbersee-herdorf-winter-mahlscheid-2

Hintersee

Über die Weihnachtsfeiertage war ich in Salzburg, auf der Rückfahrt nach Hause musste ich unbedingt einen Fotozwischenstopp am Hintersee im Berchtesgadener Land einlegen.

hintersee-tannen-ramsau-berchtesgaden

Die Tannen auf den Felseninseln sind ein bekanntes Fotomotiv und fußläufig vom Parkplatz schnell zu erreichen.

hintersee-ramsau-berchtesgaden

hintersee-tannen-ramsau-berchtesgaden-2

hintersee-ramsau-berchtesgaden-2

Das Geisterschiff von Tschernobyl

Ich gebe zu, der Titel klingt etwas reißerisch. Allerdings handelt es sich in der Tat um ein verlassenes Schiffswrack in der Sperrzone von Tschernobyl.

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl

Einge Spots in der Zone kennt man von vielen Fotos, wie z. B. den Rummelplatz von Pripyat oder Fotos aus den Kindergärten. Dieses Wrack jedoch wird sehr sehr selten aufgesucht.

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-2

Fotomotive gab es aber genug, man musste nur aufpassen wo man hintrat. Im gefluteten Schiffsrumpf wollte man nicht unbedingt landen.

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-3

Da das Wrack am Ufer auf Grund gelaufen ist, konnte man es trockenen Fußes erreichen. Auch kleine Details gab es zu entdecken.

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-4

Lange hatten wir allerdings nicht Zeit an diesem Spot, es standen ja noch einige Programmpunkte auf dem Plan. Ein paar Fotos sind dennoch entstanden.

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-8

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-6

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-5

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-7

pripyat-tschernobyl-geisterschiff-schiffswrack-chernobyl-9

Schloss Nordkirchen IR

Schloss Nordkirchen, auch das westfäische Versailles genannt hier nun mal so, wie man es wohl nicht so oft sieht ;).

schloss-nordkirchen-infrarot-4
von der Gartenseite aus
schloss-nordkirchen-infrarot
mal ein ganz anderer Look

schloss-nordkirchen-infrarot-2

Diese Diashow benötigt JavaScript.